
Karl Kraus (* 28. April 1874 in Jičín, Böhmen; † 12. Juni 1936 in Wien) war einer der bedeutendsten österreichischen Schriftsteller des beginnenden 20. Jahrhunderts. Er war Publizist, Satiriker, Lyriker, Aphoristiker, Dramatiker, Förderer junger Autoren, Sprach- und Kulturkritiker sowie vor allem ein scharfer Kritiker der Presse und des Het...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Kraus
[Begriffsklärung] - Karl Kraus ist der Name folgender Personen: * Karl Kraus (1874–1936), österreichischer Schriftsteller Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Kraus_(Begriffsklärung)
[Geodät] - Karl Kraus (* 23. April 1939; † 5. April 2006 in Berlin) war ein deutsch-österreichischer Geodät, Hochschullehrer und langjähriger Institutsvorstand für Fotogrammetrie an der TU Wien. == Leben und Wirken == Kraus studierte Geodäsie an der TU München und wirkte später als Dozent an der Universität Stutt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Kraus_(Geodät)

Essayist, Lyriker, Dramatiker, Aphoristiker. Sohn eines jüdischen Kaufmanns und Fabrikanten, studierte an der juristischen und philosophischen Fakultät der Universität Wien, versuchte sich dann als Schauspieler und Vortragskünstler. Kraus trat zunächst als scharfer Kritiker der Gruppe Jung-Wien ('Die demolirte Litteratur', 1897) hervor und gr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42316
Keine exakte Übereinkunft gefunden.